Ein Wink mit dem Zaunpfahl: Kulturgut wächst in Schwarzwalds Gärten

Dem kühlen Frühjahr trotzend, blüht es in Schwarzwalds Gärten wieder üppig und farbenfroh. Besonders die Bauerngärten mit ihrer Mischung aus Nutz und Zierde haben es mir angetan. Waren sie früher ein überlebensnotwendiger Bestandteil der täglichen Versorgung, verschwinden sie heute in Zeiten der Supermärkte jedoch zunehmend. Ein wichtiges Stück Kulturgut des Schwarzwalds droht so, verloren zu … Ein Wink mit dem Zaunpfahl: Kulturgut wächst in Schwarzwalds Gärten weiterlesen

Kulturgut aus dem Kochtopf Startschuss für Badisch Uffdischt

Essengehen im Restaurant? Nicht schlecht, aber ganz ehrlich: kann ja jeder. Bei Badisch Uffdischt hingegen wird bei den GastgeberInnen im Wohnzimmer, in der guten Stube oder auf der Hof-Terrasse aufgetischt. Serviert werden traditionelle Gerichte der gehobenen badischen Küche aus eigenen und oder regionalen Zutaten. Dabei spielt neben der Qualität der Speisen auch das stilvolle Ambiente … Kulturgut aus dem Kochtopf Startschuss für Badisch Uffdischt weiterlesen

Wenn SortenbetreuerInnen krumme Dinger drehen

Mehr als 90% aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden, so heißt es im Kino-Film „UNSER SAATGUT - WIR ERNTEN, WAS WIR SÄEN“, der noch bis 28. Oktober in Freiburg läuft. Saatgut – eher klein und unscheinbar anzuschauen – aber auf dem internationalen Markt mittlerweile ein Oligopol weniger mächtiger Player. Die Vielfalt bleibt dabei auf der Strecke. … Wenn SortenbetreuerInnen krumme Dinger drehen weiterlesen

Bauerngärten – Mehr als nur Selbstversorgung (?)

Am 15. Juli ist Tag des offenen Bauerngartens im Schwarzwald. Wenn ich an Bauerngärten denke, sehe ich ein Meer aus kräftig leuchtenden Farben mit lila, rosa und gelbblühenden Blumen vor mir, Bienen, die summen und strahlenden Sonnenschein über all dieser Pracht. Ein schönes Bild. Aber ganz sicher steckt mehr dahinter. Was unterscheidet einen Bauerngarten von … Bauerngärten – Mehr als nur Selbstversorgung (?) weiterlesen

Gekommen um zu bleiben – Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V.

Bauerngarten und Wildkräuterland - lässt man sich den Namen einmal literarisch auf der Zunge zergehen, kann man, so geht es mir zumindest immer, den Duft der Blumen und Kräuter in den Gärten förmlich riechen und die Wiesen und Wälder genau vor sich sehen, auf und in denen die Wildkräuter sprießen und geerntet werden - es … Gekommen um zu bleiben – Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V. weiterlesen