Kulturgut aus dem Kochtopf Startschuss für Badisch Uffdischt

Essengehen im Restaurant? Nicht schlecht, aber ganz ehrlich: kann ja jeder. Bei Badisch Uffdischt hingegen wird bei den GastgeberInnen im Wohnzimmer, in der guten Stube oder auf der Hof-Terrasse aufgetischt. Serviert werden traditionelle Gerichte der gehobenen badischen Küche aus eigenen und oder regionalen Zutaten. Dabei spielt neben der Qualität der Speisen auch das stilvolle Ambiente … Kulturgut aus dem Kochtopf Startschuss für Badisch Uffdischt weiterlesen

#Essen statt vergessen. Cowfunding setzt auf den Schutz Alter Rassen – indem sie gegessen werden

"Essen ist wie Demokratie. Du kannst dich jeden Tag wieder neu entscheiden, wen du unterstützt." Diesen Leitsatz kann man auf der Online-Plattform von Cowfunding lesen. Das Start-Up aus Freiburg betreibt eine Art Online-Solawi, auf der sich Kunden zusammenschließen können, um gemeinsam ein Tier (in Form von Fleischpaketen) zu finanzieren. Worum geht es dabei genau? Darüber … #Essen statt vergessen. Cowfunding setzt auf den Schutz Alter Rassen – indem sie gegessen werden weiterlesen

Hipster-Schick oder wirkungsvolle Bewegung ? Ein Interview mit Sarah Daum vom Ernährungsrat Freiburg

In Freiburg wird es künftig einen Ernährungsrat geben. Hinter dem Konzept steckt die Idee, das Ernährungssystem auf lokaler Ebene zu gestalten und lokale, nachhaltige Ernährung zu fördern. In Deutschland gibt es diese Räte bereits in Berlin und Köln. Klingt gut, dachte ich mir. Ich war aber auch skeptisch: Ist das nicht nur so ein hippes … Hipster-Schick oder wirkungsvolle Bewegung ? Ein Interview mit Sarah Daum vom Ernährungsrat Freiburg weiterlesen