Bollenflug – oder wie ich zu meinem Tellerrand kam

Alles begann in meinem Küchenschrank. Ich war dabei, meinen Blog einzurichten – und eins war klar: ein Blog namens TellerRand braucht ein Startfoto mit Tellerrand. So betrachtete ich das Sammelsurium an wenigen, dafür umso verschiedeneren Tellern, die sich mein Eigen nennen und entschied mich: der da soll’s sein und nahm ihn vor die Linse. „Der … Bollenflug – oder wie ich zu meinem Tellerrand kam weiterlesen

Zuflucht Landidylle – mehr als zwei Seiten der Medaille

„Wieso gibt es sie eigentlich immer noch, diese romantische Vorstellung vom Bauern und seines Lebens auf dem Lande?“, wurde ich neulich gefragt. Nach Fipronil-Skandal und Co eigentlich eine gute Frage. Mir stellte sich daraufhin zunächst eine ganz andere: Seit wann gibt es dieses Bild der Idylle denn überhaupt? Der Historiker Dr. Heinrich Schwendemann weiß in … Zuflucht Landidylle – mehr als zwei Seiten der Medaille weiterlesen