Dem kühlen Frühjahr trotzend, blüht es in Schwarzwalds Gärten wieder üppig und farbenfroh. Besonders die Bauerngärten mit ihrer Mischung aus Nutz und Zierde haben es mir angetan. Waren sie früher ein überlebensnotwendiger Bestandteil der täglichen Versorgung, verschwinden sie heute in Zeiten der Supermärkte jedoch zunehmend. Ein wichtiges Stück Kulturgut des Schwarzwalds droht so, verloren zu … Ein Wink mit dem Zaunpfahl: Kulturgut wächst in Schwarzwalds Gärten weiterlesen
Bauerngarten
Bauerngärten – Mehr als nur Selbstversorgung (?)
Am 15. Juli ist Tag des offenen Bauerngartens im Schwarzwald. Wenn ich an Bauerngärten denke, sehe ich ein Meer aus kräftig leuchtenden Farben mit lila, rosa und gelbblühenden Blumen vor mir, Bienen, die summen und strahlenden Sonnenschein über all dieser Pracht. Ein schönes Bild. Aber ganz sicher steckt mehr dahinter. Was unterscheidet einen Bauerngarten von … Bauerngärten – Mehr als nur Selbstversorgung (?) weiterlesen
Gekommen um zu bleiben – Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V.
Bauerngarten und Wildkräuterland - lässt man sich den Namen einmal literarisch auf der Zunge zergehen, kann man, so geht es mir zumindest immer, den Duft der Blumen und Kräuter in den Gärten förmlich riechen und die Wiesen und Wälder genau vor sich sehen, auf und in denen die Wildkräuter sprießen und geerntet werden - es … Gekommen um zu bleiben – Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V. weiterlesen