„Am Ende werden sie halt doch getötet“ – Oder: Wieviel Transparenz verträgt der Konsument?

Vor kurzem habe ich mich mit meinem Vater über Tierwohl unterhalten. Für mich ein gängiger Begriff. Mein (80jähriger) Vater jedoch hörte das Wort an jenem Tag zum ersten Mal und staunte, „was es heutzutage alles gibt“. Ich nahm unsere kleine Unterhaltung zum Anlass, mich in meinem Familien- und Freundeskreis ein wenig umzuhören und habe nachgefragt: … „Am Ende werden sie halt doch getötet“ – Oder: Wieviel Transparenz verträgt der Konsument? weiterlesen

Zuflucht Landidylle – mehr als zwei Seiten der Medaille

„Wieso gibt es sie eigentlich immer noch, diese romantische Vorstellung vom Bauern und seines Lebens auf dem Lande?“, wurde ich neulich gefragt. Nach Fipronil-Skandal und Co eigentlich eine gute Frage. Mir stellte sich daraufhin zunächst eine ganz andere: Seit wann gibt es dieses Bild der Idylle denn überhaupt? Der Historiker Dr. Heinrich Schwendemann weiß in … Zuflucht Landidylle – mehr als zwei Seiten der Medaille weiterlesen