Verantwortung bis zum Schluss – hofnahe Schlachtung

„Der Tierschutz in der Landwirtschaft hat sich verbessert, nur nicht, wenn es darum geht, das Leben der Tiere zu beenden“ - Schlachtung mit Achtung setzt sich für eine Schlachtung am Hof ein, ohne Furcht, ohne Stress, ohne Transport. Dafür haben sie die Mobile Schlachteinheit (MSE) entwickelt und vorgestellt. Ich war und bin tief beeindruckt. „Ich … Verantwortung bis zum Schluss – hofnahe Schlachtung weiterlesen

Hipster-Schick oder wirkungsvolle Bewegung ? Ein Interview mit Sarah Daum vom Ernährungsrat Freiburg

In Freiburg wird es künftig einen Ernährungsrat geben. Hinter dem Konzept steckt die Idee, das Ernährungssystem auf lokaler Ebene zu gestalten und lokale, nachhaltige Ernährung zu fördern. In Deutschland gibt es diese Räte bereits in Berlin und Köln. Klingt gut, dachte ich mir. Ich war aber auch skeptisch: Ist das nicht nur so ein hippes … Hipster-Schick oder wirkungsvolle Bewegung ? Ein Interview mit Sarah Daum vom Ernährungsrat Freiburg weiterlesen

Warum der Bauer auf einem Bein nicht stehen kann

Nebenerwerbsbetriebe – die also weniger als 50% des Gesamteinkommens mit dem landwirtschaftlichen Betrieb erwirtschaften und einer weiteren Beschäftigung nachgehen – sind mittlerweile in der Überzahl. Die Menschen, die diesen Nebenerwerb betreiben, leisten nicht nur einen beruflichen Spagat. Von Haupterwerblern werden sie aber auch abwertend als „Hobby- oder Mondscheinbauern“ bezeichnet. Wenn man genauer hinschaut, sind sie … Warum der Bauer auf einem Bein nicht stehen kann weiterlesen